Apotheke Rotes KreuzApotheke

Seriöser Online-Apotheke Vergleich - Finde die beste Online Versandapotheke im Internet 2015

Alles über Versandapotheke,  Online Apotheke.

Nun welche Internet-Apotheken sind gut?

Bleib gesund - Das sind die besten
Online-Apotheken 2015

 

  1. Docmorris.de                               https://www.docmorris.de/start
  2. eu-versandapotheke.com        http://www.eu-versandapotheke.com/
  3. sanicare.de                                   https://www.sanicare.de
  4. Shop-Apotheke.com                  http://www.shop-apotheke.com/
  5. Apodiscounter.de                       http://www.apodiscounter.de/
  6. Medpex.de                                    http://www.medpex.de/
  7. Mycare.de                                     http://www.mycare.de/

 

Versandapotheken: Tipps für den  Medikamentenkauf und Bestellung in einer Internetapotheke und Online-Apotheke in Deutschland oder der EU

Alles zu Versandapotheke und Versand bei Online Apotheke

Inzwischen kaufen immer mehr Menschen ihre benötigten Medikamente im Internet ein. Der einsichtliche Grund ist, man spart zum Teil bis zu 75 % des Preises, erhält bei pikanten Geschlechtskrankheiten diskret seine Medikamente zu sich nach Hause geschickt. Die halbe Kleinstadt weiss auch nicht nachher wegen der geschwätzigen Mitarbeiterin der lokalen Apotheke, dass du schon wieder mehrere Geschlechtskrankheiten durch Herumspielen eingefangen hast...

Damit der Einkauf von zu Hause sicher ist und kein Fehlkauf wird, sind einige Dinge zu beachten

Das Original-Rezept benötigt auch eine Online-Apotheke. Leider ist es so, dass noch nicht jede Onlineapotheke die gekauften Medikamente direkt mit der Krankenkasse abrechnet. Ebenfalls sind leider auch noch recht viele unseriöse Anbieter im Internet.

Mit unseren Tipps und Ratschlägen kommen Sie sicher und günstig zu Ihren Medikamenten!

1. Kosten sparen bei rezeptfreien Medikamenten

Zuerst der Preisvergleich, der lohnt sich auch bei Online-Apotheken. Bei einzelnen Produkten lässt sich eine Preisersparnis bis u 75% erzielen. Die Preisbindung für rezeptfreie apothekenpflichtige Arzneimittel wurde bereits im Jahre 2004 aufgehoben. Gerade bei Internetapotheken macht sich dies bemerkbar.

Online-Apotheken bieten nicht verschreibungspflichtige bzw. rezeptfreie Medikamente oftmals zu erheblich niedrigeren Preisen an als Präsenzapotheken. Das liegt daran, dass bereits

2. Rezeptpflichtige Medikamente nur mit original Rezept

Bei verschreibungspflichtigen über das Internet erhältlichen Medikamenten benötigt die Apotheke das gültige Original Rezept. (E-Mail oder Fax sind nicht ausreichend). Ohne dieses original Rezept darf die Apotheke keine Medikamente ausstellen. Dies ist so gesetzlich geregelt. Online-Apotheken, die diese Regelung missachten, sind unseriös und sollten unbedingt gemieden werden!

Weiter zu unserem Kapitel über Online-Apotheken, die diese Regelungen missachten. Kunden bestellen bei diesen Online-Apotheken gerne, wenn sie in Urlaub ausserhalb von Deutschland und der EU sind. …

Zu den Risiken, gefälschte Präparate zu bekommen, Präparate mit falschen Inhaltsstoffen zu bekommen und Präparate, die etwas ganz anderes (gefährlich) oder garnnichts enthalten (wenigstens nicht gesundheitsschädlich) weiter hier …

versandapotheken wie DocMorris machen es dem Kunden leicht. Um ein Original-rezept einzulösen, brauchen Sie es nur in einen Umschlag stecken und an die Apotheke schicken. Die Portokosten übernimmt diese für Sie.

Einfach Freiumschlag telefonisch anfordern unter einer kostenfreien Telefonnummer oder diesen herunterladen, ausdrucken und auf einen Umschlag kleben.

Dann Rezept zusammen mit einem ausgefüllten Bestellschein in den Umschlag stecken und in den nächsten Briefkasten werfen.

3. Wirkstoffgleichen Nachahmer-Präparate statt der Originale kaufen

Viel mehr Geld kannst du sparen, wenn du die wirkstoffgleichen Nachahmer-Präparate statt der Originale kaufst.

Das gibt es, da nach Ablauf der Patentfrist es die sogenannten Generika von diversen Anbietern deutlich günstiger zu kaufen gibt.

Ggf. Kannst du auch Rabattaktionen oder Gutscheine der Apotheke im Internet nutzen.

Trotzdem ist ein sorgfältiger Preisvergleich wichtig und spart direkt Geld.

4. Abrechnung mit der Krankenkasse bei Rezeptbestellungen

Du als Kunde zahlst bei rezeptpflichtigen Medikament oftmals nicht das ganze Medikament, sondern nur eine Zuzahlung. Das ist bei einer Bestellung im Internet genauso.

Bei vielen inländischen deutschen Online-Apotheken erfolgt die Abrechung direkt mit den Krankenkassen.
Bei einer Onlineapotheke, die dies nicht macht, musst du in einem solchen Fall als Kunde zunächst in Vorleistung gehen und die Erstattung der Kosten selbst bei Ihrer Krankenkasse beantragen, genauso wie es privat Versicherte machen müssen.

Die deutschen Internetapotheken aber auch einige der ausländischen Versandapotheken rechnen die eingereichten Rezepte direkt mit der Krankenkasse ab. So ist es richtig für deine Bequemlichkeit!

5. Versandkosten und Sammelbestellung

Du solltest trotz der günstigen Preise der Online-Apotheken natürlich immer auch die Versandkosten berücksichtigen. Ab einem Mindestbestellwert wird oft eine kostenlose Lieferung angeboten.
Sinnvoll ist es immer, Arzneimittel gleich in größeren Stückzahlen zu kaufen. Gut geeeignet ist dies, um die eigene Hausapotheke aufzufüllen.

Auch wenn du chronisch krank sein solltest und dauerhaft Medikamente benötigst, lässt sich bei einer Großbestellung erheblich sparen.

Bei Sammelbestellungen Preisnachlässe werden oft Preisnachlässe geboten. Vielleicht benötigen Deine Freunde und Bekannten und Kollegen auch gerade einige Medikamente? Frag mal nach.

Ebenfalls kannst Du auch deine rezeptfreien Vitamine oder Nahrungsergänzungsmittel bei einer rezeptpflichtigen Bestellung gleich mitbestellen, dann sparst Du weitere Versandkosten.

6. Bei akuter Erkrankung sind Onlineapotheken manchmal ungeeignet

Bei akuter Erkrankung arbeiten oftmals viele Online-Händler jedoch recht langsam. Unsere Tests ergaben, dass nur Apodiscounter.de einen Expressversand anbietet.
Bei diesem Expressversand werden innerhalb von 24 Stunden nach Rezepteingang bei der Internet-Apotheke Dir die Medikamente zugesandt. Bei den anderen Anbietern dauert es einige Tage, bis die Medikamente bei Dir eingetroffen sind.

5. Diskretion bei Bestellung von dringend benötigten Medikamenten

Wohnst Du auf dem Dorf oder einer Kleinstadt und fragst schon wieder bei Deiner Stammapotheke nach Medikamenten gegen etwas pikantere Krankheiten wie Hämorrhoiden oder Genitalpilz sowie andere Geschlechtskrankheiten, die Du schon wieder eingefangen hast, könnte dies etwas peinlich werden. Oder du stehst einfach dazu und sagt na und, kann ja mal passieren.

In einer Kleinstadt wird oftmals auch, obwohl es nicht gemacht werden darf, einiges von den Verkäuferinnen herumerzählt, welche Kunden und Kundinnen schon wieder Medikamente gegen Geschlechtskrankenheit benötigen.

Bei einer Online-Apotheke hingegen kannst Du bequem und anonym von zu Hause aus bestellen.
Wenn Diskretion wichtig ist hast Du die Möglichkeit, den Namen einer bestimmten Empfangsperson anzugeben. Nur an diese Person darf die Arzneimittelbestellung empfangen, kein Nachbar darf diese geliefert bekommen.

6. Service der Internet Apotheke, die Persönliche Kundenberatung per E-Mail oder Telefon

Solltest du zögern,zögern Kunden davor im Internet Medikamente zu bestellen, weil befürchtet wird, dass die Beratung nicht dieselbe ist wie in der Präsenzapotheke. Die meisten Online-Apotheken wirken dem jedoch bereits entgegen und bieten eine persönliche und ebenso kompetente Beratung per E-Mail oder Telefon an. Manche prüfen die bestellten Arzneimittel sogar auf negative Wechselwirkungen hin. Zusätzlich erhalten Sie bei den Produktbeschreibungen detaillierte Informationen zum entsprechenden Medikament - oftmals genauso umfangreich wie auf dem Beipackzettel.

Die ausführliche Beratung zur Einnahme der Medikamente wie auch zu den Wechselwirkungen der Medikamente, ist Pflicht für das Personal in Apotheken.

Denn oft benötigen die Kunden den Rat des Apothekers.

Bei der Internetapotheke sollten daher auch deutlich auffindbare Informationen zur pharmazeutischen Beratung vorhanden sein. Wegen der Verständlichkeit ist eine deutschsprachige Apotheke im Internet für dich unter Umständen an dieser Stelle ein deutlicher Vorteil.

8. Wie du seriöse Versandapotheken eindeutig erkennen

Schwarze Schaafe unter den Online-Apotheken gilt es auszusortieren. Zwar werden die Fälscher werden immer besser, aber zum Glück gibt es auch seriöse Versandapotheken . Mit Sorge blickt der Apotheker vor Ort auf den dtetig wachsenden Handel mit gefälschten Arzneimitteln. Laut den niedergelassenen Apothekern besteht ein extrem hohes Risiko im Internet, wenn man über unseriöse Versandapotheken bestellt.

Sehr wichtig ist es, dass du als Kunde dich auf seriöse Anbieter beschränkst und nicht immer den günstigsten Preis für dein Medikamente wählst.

9. Woher bekommt die deutsche Versandapotheke ihre Ware her?

Seriöse Anbieter beziehen die in Deutschland zugelassenen Arzneimittel vom gleichen Großhandel wie die lokal ansässigen Apotheken oder sogar direkt vom Hersteller. Daher besteht bei den seriösen Versandapotheken sicherlich kaum ein erhöhtes Risiko gegenüber dem Medikamenteneinkauf in der Apotheke vor Ort.

10. Was wird gefälscht?

Gefälscht werden häufig sehr teure Potzenzmittel wie Viagra und Cialis. Diese gehen dann ohne Rezept über das Internet zum Kunden.

Also Finger weg für dich, wenn es rezeptpflichtige Arzneimittel ohne Rezept zu kaufen gibt. Jedes rezeptpflichtige Medikament darf nämlich nur gegen Originalrezept abgegeben werden.

Damit du nicht an eine solche gerätst, empfielt sich ausschließlich bei Internetapotheken aus Deutschland oder dem europäischen Ausland (EU) zu bestellen.

Diese Internetapotheken aus Deutschland oder dem europäischen Ausland (EU) müssen sich an europäische Richtlinien halten und die gleichen hohen Maßstäbe in Bezug auf Verbraucherschutz und Arzneimittelsicherheit erfüllen wie die klassische Präsenzapotheke vor Ort.

Deshalb nochmals der Hinweis, wer in Deutschland verschreibungspflichtige Medikamente ohne Rezept verschickt, handelt illegal. Eventuell wirst du sogar betrogen und du bekommst Fälschungen zugesandt. Bestelle bitte nur nur in der seriösen Apotheke im Internet aus Deutschland oder der EU.
Bei einer solchen registrierten Versandapotheke in Deutschland, Österreich, Niederlanden, England, Belgien, Frankreich der EU oder der Schweiz bist du in Sachen Qualität und Seriosität der Geschäftsabwicklung auf der sicheren Seite. Achte bitte im Impressum der Onlineapotheke auf Adresse und Namen des verantwortlichen Apothekers, den du dort findest.

11. Die Prüfpunkte, eine seriöse Apotheke zu finden

Es gibt eine Reihe von Prüfsiegeln und Zertifikaten, welche auf den Internetseiten seriöser Versandapotheken untergebracht sind. Klicht man diese und findet dann entsprechende Hinweise zur Versandapotheke auf der Seite des Ausstellers, ist man sicher bei einer seriösen Versandapotheke.

(a.) Das DIMDI-Logo des Deutschen Institut für medizinische Information und Dokumentation für Versandapotheken vergeben wird. Das erhalten nur zugelassene Internet-Apotheken (Versandapotheken) in Deutschland.

(b.) Das Impressum seriöser Versandapotheken führt den leitendem Apotheker auf! Dies erkennt man am vollständigen Namen des leitenden Apothekers, die vollständige Adresse, Telefon- und E-Mail-Adresse der Apotheke angegeben sind.

(c.) Der Verband europäischer Versandapotheken EAMSP - European Association of Mailorder Service Pharmacies für die sichere Versandapotheke.

(d.) Ist die Versandhandelslizenz im Impressum eingetragen? Jede Apotheke die Arzneimittel versendet benötigt eine Versandhandelslizenz. Im Internet muss diese mitgeteilt und die genehmigende Behörde muss genannt sein.

(e.) Gibt es Krankenkassenkooperation mit Krankenkassen? Alle Apotheken die mit einer oder mehreren Krankenkassen kooperieren oder abrechnen sind vertrauenswürdig, da die Krankenkrassen im Vorfeld die Apotheke eingehend prüfen, bevor sie eine Partnerschaft eingehen.

(f.) Das Rezept muss eingeschickt werden? Wenn die Apotheke rezeptpflichtige Medikamente liefert, muss die Apotheke das Rezept auf dem Postweg einfordern. Nur so kann sie mit der Krankenkasse die Original-Medikamente abrechnen.

Jeder Anbieter der rezeptpflichtige Produkte ohne ein Original-Rezept ausliefert ist in deutschland nicht zugelassen.

(g.) Angebote seriöser Versandapotheken sind nicht übertrieben günstig! Höchste Vorsicht ist geboten, wenn Arzneimittel zu Dumpingpreisen über 90% reduziert angeboten werden.

Die seriöse Apotheke kannnur vereinzelte Produkte extrem stark reduzieren.

(h.) Gemäß dem "Bundesministerium für Gesundheit" dürfen ausschließlich Versandapotheken aus Großbritannien, Niederlanden, Island und Tschechien rezeptpflichtige und rezeptfreie Arzneimittel nach Deutschland liefern. Versandapotheken aus Tschechien dürfen nur rezeptfreie Medikamente nach Deutschland versenden. Ausländische Versandapotheken müßen zudem eine deutschsprachige Beratung anbieten. Bitte beachte, dass eine Bestellung aus anderen Ländern ist in Deutschland nicht erlaubt und werden spätestens am Zoll herausgefischt und abgefangen wird.

Das Versandapothekenregister des deutschen Instituts für Medizinische Dokumentation und Information DIMDI kann hier gefragt werden. In diesem sind alle deutschen Apotheken, die in Deutschland un der EU behördlich zum Versandhandel zugelassen sind, aufgelistet.

12. Es gibt leider auch in Deutschland und der EU nicht zugelassene Versandapotheken, woran erkennt man diese?

Illegale Versandapotheken, die stark mit dem traditionellen Handel konkurrieren, zu erkennen, ist auf den ersten Blick nicht leicht. Denn viele illegalen Internetapotheken haben sich inzwischen einen nahezu perfekten Internetauftritt geschaffen, mit perfektem Deutsch. Es gibt jedoch eindeutige Anzeichen für solche Versandapotheken:

(1.) Sobald versprochen wird, die Arzneimittel rezeptfrei oder ohne Einsendung des Originalrezeptes zu versenden, dann ist es eindeutig eine illegale Apotheke.

(2.) Bedenklich ist eine Verandapotheke auch dann, wenn völlig unrealistische Heilungsversprechen gemacht werden “Heilt sofort” und ähnliches.

(3) Sobald der Anbieter seinen Sitz in den USA, Australien oder der Karibik hat sollt man nicht bestellen, da dir die Arzneimittelbestellungen aus diesen Ländern DANN am Zoll weggenommen werden können.

13. Welche Arzneimittel werden vor allem gefälscht und im Internet angeboten?

Gefälscht werden isbesondere die Arzneimittel, die am meisten Geld bringen und häufig nachgefragt werden. Demnach weden vor allem Lifestyle-Arzneimittel, Potenzmittel, Haarwuchsmittel, Abmagerungsmittel gefälscht. Mittlerweile werden jedoch sogar Aids-Arzneimittel oder ähnliche Medikamente gefälscht.

14. Wie kannst du ein gefälschtes Präparat erkennen, falls du dennoch auf eine illegale Apotheke hereingefallen bist

Die ist leider fast unmöglich. Die Fälscher werden immer besser, und die Fälschungen sind kaum noch von Originalarzneimitteln zu unterscheiden, da nur noch selten sie dadurch zu erkennen sind, dass die Tabletten oder Kapseln lediglich in einem zugeschweißten Beutel zugesandt werden. Dann häufig ohne Beipackzettel oder mit einem ausländischen Informationsblatt, in diesem Fall fällt es natürlich auf. Ansonsten ist es für den Laien kaum zu erkennen.
Wie gefährlich sind gefälschte Medikamente aus dem Internet, wenn man sie einnimmt?

Da man nicht weiss nicht, was man bekommt ist eine Einschätzung der Gefahr kaum möglich, es kann der Originalwirkstoff in exakter Dosierung enthalten sein, er kann aber auch über- oder unterdosiert sein. Oder es ist im Medikament kein Wirkstoff enthalten beziehungsweise ein verunreinigter oder falscher Wirkstoff, auch da oft der kleine Hersteller irgendwo auf dem Dorf garnicht weiss, was er da zusammen mixt oder von jemand anderem als Zulieferer kauft.

Dann können durchaus gravierende gesundheitliche Folgen für dich auftreten.

Deshalb kaufe lieber bei den oben genannten Apotheken. dann bist du auf der sicheren Seite.

Erfahrungen mit Online Apotheken

User haben lifestyle-forum.net über ihre Erfahrungen diskutiert... lese weiter

Testberichte über Online Apotheken testberichte.de ...
lese weiter

Arztbewertung, Medikamente bewerten, Nebenwirkungen, Krankheiten und Gesundheitsfragen bei sanego.de ...
lese weiter

TESTSIEGER

Nu Grow - Silizium Haarwuchskonzentrat - 50ml

NuGrow-Silizium-Haarwuchskonzentrat-50ml-www.haarausfall-mittel-kaufen.com

⇒ Nährstoffkomplex mit organischem Silizium
⇒ stoppt den Haarausfall
⇒ beschleunigt den Haarneuwuchs
⇒ für kräftiges Haar und gesunde Kopfhaut
⇒ reines Naturprodukt


Preis: EUR ab 24,90

Bei Amazon kaufen